Motorradführerschein

Motorrad- führerschein

Fahrtwind, Freiheit, Kurven, Zusammenspiel von Körper und Maschine – erfülle dir deinen Traum vom Motorradführerschein!

Die größten Vorteile auf einen Blick:

Du möchtest schnell und effizient im (Stadt)Verkehr sein? Verdiene Geld als Kurierfahrer. Finde mit deinem Motorrad einfachere und kostengünstige Parkplätze. Halte deine Kosten für ein motorisiertes Fahrzeug gering. Sicherheitsbedenken? Nicht mit uns. Bei uns lernst du, wie du noch vorausschauender fährst. Daniels Fahrschule begleitet dich in deiner Motorradausbildung bike-to-bike. Wir unterstützen dich Schritt für Schritt bei deiner erfolgreichen Ausbildung zum Motorradführerschein.

Fahrspaß

Fühle Fahrspaß – erinnerst du dich noch daran, wie stolz du warst, als du Radfahren gelernt hast und wie viel mehr Freiheit das schon bedeutete?

Hobby

Werde aufgenommen in die Familie der Biker. Teile dein Hobby und deine Leidenschaft für Motorräder mit anderen Menschen.

Job

Sei noch flexibler bei der Wahl deiner Ausbildungs- oder Arbeitsstelle.

Freiheit

Erlebe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer – erkunde die Welt auf eigene Faust auf zwei Rädern.

Welcher Führerschein soll es werden?

Hier findest du einen Überblick über die Fahrerlaubnisklassen des Motorrad-Führerscheins. Gerne klären wir mit dir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, welcher Führerschein zu dir passt.

Motorradführerschein Fahrschule Daniel Flatken

AM (Motorroller)

Ab 14,5 Jahren Antrag, ab 15 Jahren Prüfung

Max. Geschwindigkeit 45km/h

Motorleistung max. 4kW

Hubraum max. 50ccm

Motorradführerschein Fahrschule Daniel Flatken

A1 (Leichtkrafträder)

Ab 15,5 Jahren Antrag, ab 16 Jahren Prüfung

Leichtkraftrad mit Motorleistung max. 11kW

Hubraum max. 125ccm
Das Verhältnis der Leistung zum Leergewicht darf max. 0,1kW pro kg sein.

Dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15kW

A2 (Mittelschwere Motorräder)

Ab 17,5 Jahren Antrag, ab 18 Jahren Prüfung

Motorräder mit Motorleistung max. 35 kW

Das Verhältnis der Leistung zum Leergewicht darf max. 0,2kW pro kg sein.

A (Schwere Motorräder)

Ab 23,5 Jahren Antrag, ab 24 Jahren Prüfung oder mindestens 2 Jahre Klasse A2

Alle zwei- und drei-rädrigen Kraftfahrzeuge ohne Leistungsbeschränkung.

Jung lernt es sich besser.
Darum: Jetzt den Führerschein machen!

Unter 30 Jahren fällt Fahrschülern das Lernen deutlich leichter. Sie haben größere Erfolgsaussichten. Günstiger wird die Fahrausbildung nicht. Dein Führerschein ist eine Investition in deine Zukunft und dein Hobby.  Worauf wartest du noch?

Deine Fragen zum Motorrad-führerschein:

Du hast bereits einen Führerschein der Klasse B seit mehr als 5 Jahren und bist mindestens 25 Jahre alt – dann mache eine Fahrerschulung bei uns und erhalte dein Upgrade zum Fahren von kleinen Leichtkrafträdern ohne Führerscheinprüfung. In 9 Einheiten a 90 Minuten (4x Theorie und 5x Praktisch) zeigen wir dir alles, was du wissen musst.

Die Erweiterung gilt nur in Deutschland. Eine Erweiterung auf die andere Motorradklassen A2 und A ist nicht möglich.

Unsere Fahrzeugflotte